Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Die moravextira, Musterstraße 15, 10115 Berlin (im Folgenden "wir" oder "uns" genannt), nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
moravextira
Musterstraße 15
10115 Berlin
E-Mail: info@moravextira.com
Telefon: +49 30 5069 1974
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen freiwillig mitteilen. Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung beschränken sich auf das erforderliche Minimum.
Folgende Daten können von uns erhoben werden:
- Name, Vorname
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Informationen, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen
- Technische Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden
4. Verwendungszwecke
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
- Zur Durchführung unserer Dienstleistungen
- Zur Verbesserung unseres Angebots
- Zur technischen Administration unserer Website
5. Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
- Name
- Telefonnummer
- Gewünschte Dienstleistung
- Ggf. Ihre Nachricht
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der bei uns gespeicherten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 13.08.2025.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.